
Wichtige Notfallnummern im Überblick
Bei einigen Krankheiten, nach Unfällen im Haushalt und bei mutmaßlichen Vergiftungen ist schnelle Hilfe lebenswichtig. Im Notfall kommt es darauf an, den richtigen Notdienst zu erreichen, ohne erst lange nach der Telefonnummer zu suchen.
Die wichtigsten Notfallnummern sollte jeder im Kopf haben. Denn sich leicht an eine Nummer zu erinnern ist im Notfall besonders wichtig - für Angehörige und Retter geht es oft um Leben und Tod und daher um entscheidende Sekunden. Daher listen wir alle wichtigen Nummern detailliert auf - Anrufer können diese Telefonnummern bundesweit und kostenlos anrufen.
Medizinische Notfälle |
|
Rettungsdienst der Feuerwehr: 112 |
|
Über die Notrufnummer 112 werden Anrufer mit der nächstgelegenen Notrufzentrale der Feuerwehr verbunden. Die 112 sollte nur in lebensbedrohlichen Fällen angerufen werden. Dazu gehören: |
|
|
|
Polizei: 110 |
|
Diese Nummer sollte man bei nicht medizinischen Notsituationen, wie etwa Straftaten oder schweren Verkehrsunfällen anrufen. Anrufer landen automatisch bei der nächstgelegenen Polizeizentrale. |
|
Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 |
|
In dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen wählst du 116117 – die bundesweite Nummer für den Bereitschaftsdienst, auch Notdienst genannt. Unter dieser Nummer erreichen Anrufer den Bereitschaftsnotdienst auch am Wochenende. Unter der Woche, während der üblichen Praxis-Öffnungszeiten, sollte der Hausarzt kontaktiert werden. |
|
Die Nummern gegen Kummer |
|
Seelsorge am Telefon: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 |
|
Die akute Seelsorge hilft rund um die Uhr bei akuten Problemen und Krisen. Gründe können Probleme mit dem Partner, Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz, ein Jobverlust, Sucht oder Krankheit sein. Auch Einsamkeit, Sinnkrisen und spirituelle Fragen können mit den Seelsorgern besprochen werden. Die Seelsorger urteilen nicht über den Grund des Anrufs und helfen im Zweifel mit anderen Ärzten und Anlaufstellen weiter. Auf Wunsch findet die Seelsorge anonym statt - Anrufer müssen also nicht ihren Namen nennen. |
|
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0 333 |
|
Hier bekommen Kinder und Jugendliche Hilfe bei Problemen, Sorgen und auch in Fällen von sexuellem Missbrauch. |
|
Elterntelefon: 0800 111 0 550 |
|
Hier bekommen Eltern Hilfe bei akuten Erziehungsnotfällen. Das können Erziehungsfragen, Web-Sorgen, sexueller Missbrauch von Kindern und auch alle anderen Probleme zwischen Eltern und ihren Kindern sein. |
|
Sperren und Verwaltung |
|
Sperr-Notruf: 116 116 |
|
Unter dieser Nummer können alle Bankkunden, unabhängig von ihrer Bank, bei Verlust ihre EC- und Kreditkarten sperren lassen. Auch abhanden gekommene Personalausweise lassen sich sperren. | |
Behördennotruf: 115 | |
Hier werden alle übergeordneten Fragen zu Behörden und Verwaltungen beantwortet. Anrufer werden an die passenden Stellen weitergeleitet. |
KIT -
Kriseninterventionsteam Wesermarsch
Telefon: 04401 50587070
betreut kostenlos und gemeinnützig überlebende Kinder und Erwachsene nach Todes- und Unglücksfällen sofort an der Einsatzstelle.
>> zur Homepage der KIT