
Was erledige ich wo?
Name | Abteilung | Telefon (tagsüber) |
---|---|---|
Alma Klein | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-272 |
Andrea Paulsen | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-676 |
Annika Riegel | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-447 |
Beate Haase | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-472 |
Carsten Flemming | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-265 |
Christiane Grell-Wiechmann | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-446 |
Christina Vowinkel | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-643 |
Claudia Oetken | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-264 |
Eike Carstens | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-627 |
Esther Hoffrichter | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-263 |
Franziska Doering | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-689 |
Franziska Meischen | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-619 |
Frauke tom Dieck | Fachdienst 20 - Finanzen | 04401 927-467 |
Hauke Grzibek | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-464 |
Heidrun Laatz | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-269 |
Ines Kramer | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-613 |
Insa Kiefen | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-475 |
Iris Heimann | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-637 |
Jannik Boeckhaus-Mueller | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-674 |
Jantje Claassen | Fachdienst 51 - Jugend | 04401 927-292 |
Leistungsbeschreibung
Ihre Stadt oder Gemeinde bzw. Ihr Landkreis bietet Kindern und Jugendlichen neben Kindergarten und Schule vielfältige Möglichkeiten der kreativen, musikalischen, sportlichen, technischen, handwerklichen oder sozialen Betätigung.
Spezielle Hinweise für - Landkreis Wesermarsch
Unsere Schwerpunkte der Jugendarbeit sind:
- Außerschulische Jugend mit allgemeiner, politischer sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher und technischer Bildung
- Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit
- Arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
- Internationale Jugendarbeit
- Kinder- und Jugenderholung
- Jugendberatung
Was sollte ich noch wissen?
Spezielle Hinweise für - Landkreis Wesermarsch
Aufgabe der öffentlichen Jugendarbeit ist es, Angebote in Einrichtungen zu schaffen, die der Entwicklung junger Menschen förderlich sind, die an ihren Interessen anknüpfen, die sie zur Selbstbestimmung befähigen und zur gesellschaftlichen Mitverantwortung anregen.
Jugendarbeit wird von einer Vielzahl von Verbänden, Gruppen und Initiativen der Jugend, von anderen Trägern der Jugendarbeit und von den Jugendämtern angeboten. Sie erstreckt sich in der Regel auf junge Menschen im Alter von 6 - 26 Jahren.