
Was erledige ich wo?
Zuständig für:
Brake (Unterweser)
Leistung:
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Meldung - Unfall
Keine Treffer
1 - 20 / 25
Name | Abteilung | Telefon (tagsüber) |
---|---|---|
Anja Timpe | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-641 |
Anja Torkler | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-539 |
Antje Kalus | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-527 |
Beate Behl | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-511 |
Britta Evers | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-515 |
Christian Theilen | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-521 |
Claudia Trueper | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-302 |
Eike Puvogel | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-705 |
Heidi Bleckmann | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-396 |
Heidi Bleckmann | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-396 |
Ilka Schulz | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-516 |
Ines Damm | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-654 |
Ines Frerichs | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-660 |
Kirsten Kuilert | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-509 |
Klaus Brose | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-629 |
Maik Mueller | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-649 |
Martin Popken | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-238 |
Niklas Rahn | Fachdienst 68 - Umwelt | 04401 927-308 |
Patrick Disse | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-521 |
Petra Sichau | Fachdienst 53 - Gesundheit | 04401 927-516 |
Bezeichnung:
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Meldung - Unfall
Beschreibung:
Leistungsbeschreibung
Das Austreten wassergefährdender Stoffe wie Säuren oder Mineralöle in nicht unbedeutender Menge (ab 10 l), die aus Leitungen, Anlagen oder Fahrzeugen austreten und in den Boden, die Kanalisation oder in Gewässer gelangen können, muss der zuständigen Stelle gemeldet werden.
Die zuständige Stelle benötigt möglichst genaue Angaben über
- den Ort und Zeitpunkt des Vorfalls,
- die Art und Menge des wassergefährdenden Stoffes sowie
- die Art der befürchteten oder eingetretenen Gefährdung.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis und der kreisfreien Stadt.
Außerhalb der Dienstzeit ist eine Meldung bei der Feuerwehreinsatzleitstelle (Tel. 112) oder der nächstgelegenen Polizeidienststelle möglich.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden keine Unterlagen benötigt.
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Meldung muss unverzüglich erfolgen.
Bemerkungen
Text überprüft durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Formulare zum Download:
.
Keine Treffer