
Presse
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Presseberichterstattungen über das Modellvorhaben.
MOBILITÄTSCOACHES
KZW 04.07.2018 Tipps zu Bahn, Bus, Ticket und Fahrplan
INFO-ABEND "DÖRPSMOBIL & GEMEINDEBUS"
NWZ 03.07.2018 So bleibt man auf dem Land mobil
INFO-ABEND "BÜRGERBUS(SE) IN DER WESERMARSCH"
NWZ 16.05.18 Kleine Busse groß im Kommen
KZW 17.05.18 Mobilität für Lebensqualität
BÜRGER-SCHNACK "MITFAHREN & MITNEHMEN"
WaS 18.02.2018 Privates Mitfahren als echte Alternative
NWZ 23.02.2018 Schon bald ein Bürgerbus wie in Butjadingen?
FACHWERKSTÄTTEN BUS UND VERKEHRSMITTELVERKNÜPFUNG
NWZ 25.08.2017 Fahrpläne vielen Bürgern zu kompliziert
KZW 25.08.2017 Buslinien-Konzept kommt gut an
INFOABEND ZWISCHENERGEBNISSE: KOOPERATIONSRÄUME & MOBILITÄT
NWZ 27.5.2017 Auch ohne eigenes Auto zum Arzt oder Einkauf
KZW 27.5.2017 Versorgung „gar nicht so schlecht“
Weser-Kurier 30.5.2017 Modellvorhaben wird konkret
AUFTAKTVERANSTALTUNG ALLGEMEIN
NWZ 9.6.2016 Lebensqualität langfristig sichern
Weser-Kurier 10.6.2016 Mitfahr-App für die Region
AUFTAKTWERKSTÄTTEN NORD - MITTE - SÜD
KZW 18.10.2016 Bürger steigen in Planung ein
NWZ 20.10.2016 Bürgerwünsche zu Versorgung und Mobilität
WamS 23.10.2016 Versorgung und Mobilität
Weser-Kurier 25.10.2016 Mobil auf dem Land
NWZ 26.10.2016 Die Belange der Bürger berücksichtigen
NWZ 28.10.2016 Die Mobilität im ländlichen Raum dauerhaft sichern
Weser-Kurier 28.10.2016 Ideen der Bürger gefragt
AUSWAHL MODELLREGION
NWZ 26.4.2016 Wesermarsch wird Modellregion für Bundesprojekt
KZW 27.4.2016 Mobilität im ländlichen Raum soll verbessert werden

Landkreis Wesermarsch
Fachdienst 91 - Büro des Landrats
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Ansprechpartnerin:
Meike Lücke
Tel.: 04401 927-601
Fax: 04401 927-99601
E-Mail: meike.luecke@lkbra.de