
Schuleingangsuntersuchungen
Bei jedem schulpflichtigen Kind in der Wesermarsch wird vor der Einschulung der Entwicklungstand überprüft. In den Bereichen
- Wahrnehmung
- Kognition
- Arbeitsverhalten
- Sehen/Hören
- Sprache
- Motorik
lassen sich Aussagen treffen, ob das untersuchte Kind altersentsprechend entwickelt und aller Voraussicht nach später den Anforderungen des Schulalltags gewachsen ist. Für entwicklungsauffällige Kinder können so noch vor der Einschulung geeignete Behandlungs- oder Fördermaßnahmen eingeleitet werden, um Defizite auszugleichen oder zu vermindern.
In diesem Rahmen erfolgt auch die Beratung bezüglich des empfehlenswerten Einschulungszeitpunktes für die sogenannten Flexi-Kinder (d.h. für Kinder, die im Zeitraum vom 02.07. – 01.10. ihren 6.Geburtstag haben).
Landkreis Wesermarsch
Fachdienst Gesundheit
Rönnelstraße 10
26919 Brake
Ansprechpartner/innen:
Birgit Könemann
Telefon: 04401 927-537
Telefax: 04401 92799-537
E-Mail: birgit.koenemann@lkbra.de
Dörte Schlehr
Telefon: 04401 927-519
Telefax: 04401 92799-519
E-Mail: doerte.schlehr@lkbra.de
Sprechzeiten:
Mo. - Do. 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
und 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag 08.030 Uhr - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung