Anfrage der NWZ an die Gleichstellungsbeauftragte, 29.01.2018 |
|
|
Interview der Kreiszeitung mit der Koordinatorin für Familienhebammen und der Gleichstellungsbeauftragten |
- Das Interview:
Hebammenmangel beschäftigt die Kreisverwaltung. In: Kreiszeitung Wesermarsch. Stadt Nordenham, 17.02.2018
|
|
Anfrage der Nordwest-Zeitung zum Weltfrauentag 2018 an die Gleichstellungsbeauftragte |
- Biewald, Anja: Wenn die große Liebe mit Schlägen endet. INTERNATIONALER FRAUENTAG Häusliche Gewalt gibt es in allen Schichten – Beratung für Opfer und Täter.
In: Nordwest-Zeitung, 08.03.2018
Interview der Kreiszeitung mit der Gleichstellungsbeauftragten
- Jürgensen, Stefanie: Interview: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist auch in der Wesermarsch ein Problem. „Betroffene sollen nicht schweigen“.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, 24.03.2018
|
|
Im Bericht der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Butjadingen werden auch die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten unter Leitung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises zum genossenschaftlichen Wohnungsbau in der Wesermarsch erwähnt. |
- Kindertagesstätten fehlen Kapazitäten und Mitarbeiter. Gleichstellungsbeauftragte Karin Herrmann trägt Bericht vor –
Formate der Begegnung schaffen. In: Nordwest-Zeitung, Stadland, 24. Mai 2018
|
|
Bericht im Jugendhilfeausschuss, 17.05.2018 und Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten zur Veröffentlichung „Toben im Prinzessinnenkleid. Praxisheft zur gendersensiblen Erziehung in der KiTa“
|
- Kefalas, Vassiliki: Mitteilung über die Vorstellung des Praxisheftes als „Broschüre der Woche“ auf den Internetseiten der Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung, Hannover, ab dem 18.05. 2018: www.vernetzungsstelle.de
- Biewald, Anja: Die Welt ist nicht nur pink und blau. PÄDAGOGIK Gleichstellungsbeauftragte will geschlechtertypische Rollenbilder im Kindergarten aufbrechen.
|
|
Bericht der Gleichstellungsbeauftragten im Ausschuss für Soziales und Gesundheit auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 04.06.2018: |
- Biewald, Anja: Opfer suchen Zuflucht und finden keine. GEWALT Frauenhäuser der Region überlastet – Landkreis prüft gemeinsame Einrichtung mit dem Ammerland.
In: Nordwest-Zeitung, Südliche Wesermarsch, 06. 06. 2018
- Frauen in Not soll geholfen werden. Landkreis hat keine eigene Unterkunft für Hilfesuchende – Koperation mit dem Ammerland angedacht.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Stadt Nordenham, 06.06.2018
|
|
Gemeinsame Pressemitteilung des Fachdienstes Gesundheit und der Gleichstellungsbeauftragten:
Start der Hebammenzentrale Wesermarsch, 14.06.2018 |
- Hilfe bei der Hebammen-Suche. SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Neue Zentrale vermittelt und informiert.
In: Nordwest-Zeitung, Brake, 20.06.2018
- Hebammen werden vermittelt.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, 21.06.2018, Titelseite
- Weg aus dem Versorgungsengpass. Landkreis hat eine Hebammenzentrale eingerichtet – Kerngeschäft ist die Vermittlung an werdende und junge Mütter.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Nordenham, 21.06.2018
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten:
Hebammenhilfe im Landkreis Wesermarsch - Zuwachs an Hebammen zu vermerken, auch Hausgeburten werden angeboten, 28.06.2018
- 22 Hebammen für Frauen aus der Wesermarsch. Aktuelle Liste jetzt gedruckt und über das Internet erhältlich – Steigende Geburtenzahlen – Elsfleth am häufigsten Einsatzgebiet.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, 29.06.2018
- Neue Hebammen im Landkreis. GEBURTSHILFE Insgesamt sind 22 Frauen von Tossens bis Lemwerder tätig.
In: Nordwest-Zeitung, Brake, 03.07.2018
|
|
Bericht der Gleichstellungsbeauftragten im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus, 23.08.2018: 3. Studie zum Wanderungsverhalten von Frauen |
- Reim, Ellen: Frauen kehren Marsch den Rücken. Abwanderung vor allem in den ländlichen Gemeinden in den vergangenen Jahren weiter gestiegen – Wegzug zur Ausbildung.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, 25.08.2018
- Minten, Markus: Junge Frauen verlassen die Wesermarsch. Untersuchung Landkreis lässt Wanderungsverhalten analysieren – Politik will reagieren.
In: Nordwest-Zeitung, Ausgabe Wesermarsch, 07.09.2018
- Jauken, Günther: Junge Frauen ziehen weg. Studie für die Wesermarsch untersucht auch Motive.
In: Die Norddeutsche, 06.09.2018
|
|
Im Bericht der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stadland wird der Haushalts- und Pflegeparcours für Jungen, ein Angebot der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises für Schulen der Wesermarsch, erwähnt. Bei der Einrichtung des Parcours hat Katja Kohnert mitgearbeitet.
- Stratmann, Uwe: Beratungen nehmen zu. Seit zehn Jahren arbeitet Katja Kohnert als Gleichstellungsbeauftrgte bei der Gemeinde Stadland.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Gemeinde Stadland, 17. September 2018
|
|
Präventionsprojekt der Gleichstellungsbeauftragten: Sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen; Ev. Kindertagesstätte Brake-Nord, 16./17.05.2018
- Stelling, Marion: Schmusebär und Kratzekatze.
In. Kompass. Neues aus der Evang.-luth. Kirchengemeinde Brake an der Weser, Ausgabe 71, September bis November 2018
|
|
Bericht der Gleichstellungsbeauftragten im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 13.11.2018: Hebammenhilfe in der Wesermarsch
- Biewald, Anja: Mehr Hebammen im Landkreis. Entbindungshilfe. Flächendeckende Versorgung jetzt gewährleistet – Hausgeburten möglich.
In: Nordwest-Zeitung, 15. November 2018
- Timmermann, Lutz: Mehr Hebammen in der Wesermarsch. Finanzieller Anreiz hat positive Auswirkungen – Allerdings gibt es zu wenig Nachwuchs bei den Geburtshelferinnen.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Stadt Nordenham, 19.11.2018
|
|
Bericht im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 13.11.2018: Unterbringungskonzept für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder
- Minten, Markus: Erste Ideen für ein Frauenhaus. GEWALT Wesermarsch und Ammerland könnten Konzept gemeinsam verwirklichen.
In: Nordwest-Zeitung, Südliche Wesermarsch, 13. November 2018
- Timmermann, Lutz: Pläne für ein neues Frauenhaus. Wesermarsch will mit dem Ammerland kooperieren – Kreisverwaltung lehnt Standort Stollham ab.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Stadt Nordenham, 15.11.2018
- Jauken, Georg: Ein Frauenhaus für die Wesermarsch. Sozialausschuss im Kreistag bevorzugt gemeinsame Lösung mit Landkreis Ammerland,
In: Die Norddeutsche, Lemwerder/Berne/Wesermarsch, 16.11. 2018
|
|
Bericht der Gleichstellungsbeauftragten im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, 13.11.2018: Antrag auf Haushaltsmittel für den Zuschuss für ärztlich verordnete Mittel zur Familienplanung, 2019 bis 2021, im Rahmen der Haushaltsberatungen 2019/Teilhaushalt Gesundheit
- Je 10.000 Euro für Arbeitslosenzentren. AUSSCHUSS Kreis erhöht Förderung.
In: Nordwestzeitung, Südliche Wesermarsch, 16. November 2018
- Der Verhütungsmittelzuschuss 2017.
In: donum vitae Kreisverband Wesermarsch e.V., Jahresbericht 2017, S.3
|
|
Bericht der Landkreis-Gleichstellungsbeauftragten im Ausschuss für Familie der Gemeinde Butjadingen zum Wanderungsverhalten von Frauen, 20.11.2018
- Kindertagesstätten beschäftigen Politik. Fachausschuss tagt am 20. November – Vorstellung der Zu- und Fortzüge von Frauen in der Gemeinde. In: Kreiszeitung Wesermarsch, 05.11.2018
- Lorenz, Frank: Frauen verlassen Butjadingen. Gleichstellungsbeauftragte stellt neueste Ergebnisse zum Wanderungsverhalten vor.
In. Kreiszeitung Wesermarsch, Gemeinde Butjadingen, 29.11.2018
- Glückselig. Detlef: Junge Frauen verlassen die Gemeinde. DEMOGRAFIE Arbeitsmarkt bietet zu wenig Möglichkeiten – Gleichstellungsbeauftragte stellt Erhebung vor.
In: Nordwest-Zeitung, Butjadingen, 04.12.2018
|
|
Einladung der Gleichstellungsbeauftragten zum Pressetermin am 20. November 2018 im Kreishaus in Brake: Weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen – auch Wesermarsch ist dabei
- Biewald, Anja: „Nein“ zu Gewalt gegen Frauen. AKTION Bäckerinnung und Landkreis verteilen Brötchentüten mit wichtiger Botschaft.
In: Nordwest-Zeitung, Brake, 21. November 2018
- Kühnemuth, Timo: Gewalt kommt nicht in die Tüte. Weltweiter Aktionstag gegen Übergriffe – Auch der Landkreis will ein Zeichen setzten.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Stadt Nordenham, 21. November 2018
- Gewalt kommt nicht in die Tüte. Weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen.
In: Wesermarsch am Sonntag, 25. November 2018
|
|
Einladung der Nordenham Wirtschaft und Touristik zum Pressetermin am 27.11.2018 in Nordenham; die Gleichstellungsbeauftragte ist Mitglied der Arbeitsgruppe zum Frauenort für die Künstlerin Emy Rogge
- Hartfil, Norbert: Nordenham ist jetzt ein Frauenort. KULTURGESCHICHTE Auszeichnung würdigt das Lebenswerk der Schweewarder Künstlerin Emy Rogge.
In Nordwest-Zeitung, Ausgabe Nördliche Wesermarsch, 28. November 2018
- Heilscher, Christoph: Nordenham wird Frauenort. Der Landesfrauenrat würdigt das selbstbestimmte Leben der Künstlerin Emy Rogge.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, Stadt Nordenham, 28.11.2018
|
|
Bericht der Gleichstellungsbeauftragten im Ausschuss für Finanzen, Personal und Gleichstellungsfragen, 26.11.2018: 100 Jahre Frauenwahlrecht – Mentoringprogramm zur politischen Nachwuchsförderung von Frauen 2019/2020
- Politik kann mehr Frauenpower vertragen. GLEICHSTELLUNG Neues Mentoring-Programm startet 2019.
In: Nordwest-Zeitung, Südliche Wesermarsch, 29. November 2018
|
|
Pressemitteilung der Gleichstellungsbeauftragten am 5.12.2018 (mit Sperrfrist 8.12.2018) zur Einweihung der Stele Berne, deren Inschrift von der Gleichstellungsbeauftragten in Zusammenarbeit mit Almut Setje-Eilers entworfen, recherchiert und dokumentiert wurde.
- Johannesdotter, Hannelore: Erinnerung an Berner Juden. Für die Opfer des Nationalsozialismus soll eine Gedenkstele des Künstlers Raymon Müller am Rathaus stehen.
In: Die Norddeutsche, Lemwerder/Berne/Wesermarsch, 05. Dezember 2018
- Paul, Karl: Verlust wird sichtbar gemacht. GEDENKEN Stele wird enthüllt – Später soll sie auf dem „Harmsen-Platz“ stehen.
In: Nordwest-Zeitung, Berne/Lemwerder, 06. Dezember 2018
- Wewer, Torsten: Diese Berner sind nicht vergessen. FEIERSTUNDE Gedenkstele mit Namen ehemaliger jüdischer Mitbürger vor dem Rathaus aufgestellt.
In: Nordwest-Zeitung, Berne/Lemwerder, 10. Dezember 2018
- Johannesdotter, Hannelore: Erinnerung an jüdische Familien. Stele vor dem Berner Rathaus eingeweiht – Dokumentation arbeitet Geschichte der Personen auf.
In: Die Norddeutsche, Lemwerder/Berne/Wesermarsch, 11. Dezember 2018
- Johannesdotter, Hannelore: Berne erinnert sich an jüdische Familien. In: Kreiszeitung Wesermarsch, Region, 11. Dezember 2018
- Begerow, Hans: Auch Berne hat einen Gedenk-Ort. GESCHICHTE Dokumentation erschienen.
In: Nordwest-Zeitung, Oldenburger Land, 24. Dezember 2018
|
|
Presseanfrage der Kreiszeitung Wesermarsch, Bearbeitung u.a. durch Gleichstellungsbeauftragte am 11.12.2018, Pressemitteilung am 13.12.2018
- Gohritz, Gabriele: Hausmeisterhaus in Kinderhand. Landkreis richtet für seine Mitarbeiter eine betriebliche Großtagespflegestelle ein – Start Anfang August 2019.
In: Kreiszeitung Wesermarsch, 15.12.2018
|
|