
Jugendparlament Nordenham
Das Jugendparlament wird als Interessenvertretung der Kinder- und Jugendlichen Nordenhams alle zwei Jahre gewählt und hat insgesamt 13 Sitze.
Es gibt eine/n Vorsitzende/n inkl. Stellvertreter/in, eine/n Schriftführer/in und jeweils zwei Beisitzende, die an den Ausschüssen für Jugend und Bildung sowie für Freizeit, Kultur und Sport teilnehmen.
Betreut wird das Parlament durch den Leiter der städtischen Jugendarbeit, Harald Golkowski. Bei den betreffenden Themen haben die Mitglieder die Möglichkeit, Stadtrat und Verwaltung zu beraten. Zudem können eigene Ideen eingebracht und ggf. umgesetzt werden.
Folgende Daten trug das Referat für Gleichstellungsfragen zu Kandidatur und Ergebnis der letzten drei Amtsperioden (2022, 2017 und 2015) zusammen:
Kandidatur und Wahlergebnis 2022:
Schule |
Kanditaten & Kandidatinnen insg. |
davon Jungen | davon Mädchen | Gewählte insg. | davon Jungen | davon Mädchen |
Gymnasium | 6 | 2 | 4 | 6 | 2 | 4 |
Oberschule I | 4 | 2 | 2 | 4 | 2 | 2 |
Schule am Luisenhof | 8 | 4 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Gesamt | 18 | 8 | 10 | 13 | 6 | 7 |
Prozent | 100% | 44,4% | 55,6% | 100% | 46,2% | 53,8% |
Schule am Siel = in der Aufzählung nicht mehr dabei
Eigene Berechnungen auf Grundlage folgender Zeitungsartikel: Nordwest-Zeitung vom 23.02.2022
Kandidatur und Wahlergebnis 2017:
Schule |
Kanditaten & Kandidatinnen insg. |
davon Jungen | davon Mädchen | Gewählte insg. | davon Jungen | davon Mädchen |
Gymnasium | 16 | 11 | 5 | 5 | 4 | 1 |
Oberschule I | 6 | 5 | 1 | 4 | 3 | 1 |
Schule am Luisenhof | 11 | 2 | 9 | 3 | 1 | 2 |
Schule am Siel | 8 | 5 | 3 | 1 | 1 | 0 |
Gesamt | 41 | 23 | 18 | 13 | 9 | 4 |
Prozent | 100% | 56,1% | 43,9% | 100% | 69,23% | 30,77% |
Eigene Berechnungen auf Grundlage folgender Zeitungsartikel: Nordwest-Zeitung vom 05.03.2015 und Kreiszeitung vom 21.02.2015 Nordwest-Zeitung vom 28.02.2017 und vom 23.03.2017
Kandidatur und Wahlergebnis 2015:
|
Kandidaten & Kandidatinnen insg. |
davon Jungen | davon Mädchen | Gewählte insg. | davon Jungen | davon Mädchen |
Gymnasium | 3 | 2 | 1 | 3* | 2 | 1 |
Hauptschule Abbehausen | 3 | 1 | 2 | 1 | 1 | 0 |
Oberschule I | 7 | 4 | 3 | 4 | 4 | 0 |
Schule am Luisenhof | 10 | 6 | 4 | 5 | 3 | 2 |
Schule am Siel | 5 | 3 | 2 | 1 | 0 | 1 |
Gesamt | 28 | 16 | 12 | 14 | 10 | 4 |
Prozent | 100% | 57,1% | 42,9% | 100% | 71,4% | 28,6% |
*Laut NWZ vom 05. März 2015 hatte sich am Gymnasium eine Wahl erübrigt, da nur drei Kandidaten und Kandidatinnen für insgesamt fünf Sitze benannt worden waren. Die zwei übrigen Sitze waren der Oberschule I und der Realschule am Luisenhof zugeordnet worden.
© Landkreis Wesermarsch, Referat für Gleichstellungfragen - Frauenbüro
Landkreis Wesermarsch
Referat für Gleichstellungsfragen
- Frauenbüro -
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Ansprechpartnerin:
Maren Ozanna
Gleichstellungsbeauftragte
Zimmer: 240
Telefon: 04401 927-288
Telefax: 04401 3471
E-Mail:
gleichstellungsbeauftragte@lkbra.de
Sekretariat:
Stefanie Wöbken
Tel. 04401 927-366
Sprechzeiten:
Montag - Freitag nach
Vereinbarung