
Aids-Beratung
Die Oldenburgische AIDS-Hilfe besteht seit Dezember 1986. Sie versteht sich als Ergänzung zum bestehenden Gesundheitssystem und orientiert sich am Prinzip der Selbsthilfe. Ihre Ziele sind:
- Über die Krankheit Aids zu informieren,
- Ängste abzubauen, die mit der Krankheit verbunden sind,
- Betroffenen durch Beratung und Betreuung bei der Bewältigung ihrer Probleme zu helfen,
- Der Ausbreitung von HIV durch gezielte Aufklärung entgegenzutreten.
- Schwerpunkte der Arbeit im Bereich Beratung und Betreuung sind
- Anonyme Telefonberatung zu AIDS,
- Persönliche Beratungsgespräche,
- Vermittlung zu anderen Beratungsstellen, Therapeutinnen, Ärztinnen und Kliniken,
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen von HIV-Positiven,
- Unterstützung in Rechtsfragen,
- Angebote zu Gesprächskreisen, z. B. zum Thema „Safer-Sex“,
- Betreuung von Angehörigen.
Kontakt:
Aids-Hilfe Oldenburg e. V.
Rosenstr. 44
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 14 500
Fax: 0441 14 222
E-Mail: info@aidshilfe-oldenburg.de
Landkreis Wesermarsch
Referat für Gleichstellungsfragen
- Frauenbüro -
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Ansprechpartnerin:
Maren Ozanna
Gleichstellungsbeauftragte
Zimmer: 240
Telefon: 04401 927-288
Telefax: 04401 3471
E-Mail:
gleichstellungsbeauftragte@lkbra.de
Sekretariat:
Stefanie Wöbken
Tel. 04401 927-366
Sprechzeiten:
Montag - Freitag nach
Vereinbarung