
Selbsthilfegruppe Alkoholsucht
Alkoholsucht ist eine Krankheit!
Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos und es besteht kein Zwang zur Mitgliedschaft. Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe (Schweigepflicht).
Bei uns gibt es:
- Unterstützung in Krisenfällen
- Einzel- und Gruppengespräche
- Begleitung und Stabilisierung der Betroffenen bis zur Entgiftung bzw. Therapie
- Nachsorge in der Gruppe
Gemeinsam kämpfen wir:
- gegen die Sucht
- gegen bereits eingetretene körperliche, seelische und/oder soziale Schäden
- gegen fortschreitende Vernachlässigung wichtiger Lebensbereiche, wie Familie, Freunde, Beruf oder Hobby
Viele von uns sind den Weg gemeinsam mit unseren ausgebildeten Suchtkrankenhelfern gegangen und haben ein neu gewonnenes Leben mit:
- gestärktem Selbstbewusstsein
- deutlich besserer Gesundheit
- und klarer strukturiertem Alltag.
Auch Du kannst es schaffen, wir helfen Dir!
Kontakt:
Interessengemeinschaft zur Bekämpfung v. Suchtgefahren e. V. Blaues Kreuz Nordenham
Begegnungsgruppe im Blauen Kreuz Nordenham
Mittelweg 5, 26954 Nordenham
Tel. Gerd: 04732 18 37 48
Tel. Werner: 04731 64 30
Tel. Kai: 04731 80 721
Tel. Helga: 04731 76 15
Teffen immer Dienstag 19.30 bis 21.00 Uhr im Martin-Luther-Haus
www.blaues-kreuz.de/de/wege-aus-der-sucht/
Landkreis Wesermarsch
Referat für Gleichstellungsfragen
- Frauenbüro -
Poggenburger Straße 15
26919 Brake
Ansprechpartnerin:
Maren Ozanna
Gleichstellungsbeauftragte
Zimmer: 240
Telefon: 04401 927-288
Telefax: 04401 3471
E-Mail:
gleichstellungsbeauftragte@lkbra.de
Sekretariat:
Stefanie Wöbken
Tel. 04401 927-366
Sprechzeiten:
Montag - Freitag nach
Vereinbarung