
Deutscher Bundestag
Für die Staatsordnung der Bundesrepublik Deutschland gilt der Grundsatz der repräsentativen Demokratie. Das Volk übt die Staatsgewalt nicht direkt aus, sondern überträgt sie durch Wahlen auf die Parlamente: für den Gesamtstaat auf den Bundestag. Die Parlamente sind die einzigen Verfassungsorgane, die vom Volk direkt gewählt werden. Das verleiht ihnen eine besondere Legitimation.
Der Bundestag ist die Gesamtheit der gewählten Abgeordneten. Damit hat der 18. Bundestag 631 Mitglieder. Er setzt sich in der laufenden Legislaturperiode aus 299 direkt gewählten und der gleichen Anzahl über Landeslisten gewählten Abgeordneten zusammen. Hinzu kommen Überhang- und Ausgleichsmandate.
Aufgaben des Bundestages
|
Die Wesermarsch wird vertreten von:
![]() |
Susanne Mittag, MdB - SPD - |
![]() |
Deutscher Bundestag: |
|
Landkreis Wesermarsch
Fachdienst 91 - Büro des Landrats
- Gremien & Politik -
Ansprechpartner:
Matthias Sturm
Zimmer: 238
Telefon: 04401 927-384
Telefax: 04401 927-438
E-Mail: matthias.sturm@lkbra.de
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung