
Europaparlament
Das Europäische Parlament "besteht aus Vertretern der Völker der in der Gemeinschaft zusammengeschlossenen Staaten", wie es im Vertrag von Rom aus dem Jahre 1957 heißt. Auf diese Weise sind heute 375 Millionen Europäer aus 15 Ländern durch ihre 626 Volksvertreter am europäischen Aufbau beteiligt. Der Beitritt weiterer Staaten ist beschlossen.
Im Juni 1979 wurde das Europäische Parlament erstmals in allgemeinen und direkten Wahlen gewählt. Seitdem gehen die Bürger Europas regelmässig alle 5 Jahre, letztmals im Juni 2004, zu den Wahlurnen, um ein gemeinsames Parlament zu wählen. Die nächste Wahl wird im Jahre 2009 sein.
Die Wesermarsch wird vertreten von:
|
|
![]() |
|
Landkreis Wesermarsch
Fachdienst 91 - Büro des Landrats
- Gremien & Politik -
Ansprechpartner:
Matthias Sturm
Zimmer: 238
Telefon: 04401 927-384
Telefax: 04401 927-438
E-Mail: matthias.sturm@lkbra.de
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. 08:30 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung