
Regionalentwicklung „Wesermarsch in Bewegung"
Sie möchten Ihr Lebensumfeld mitgestalten? Sich für die Region einbringen? Dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität in der Wesermarsch verbessert? – Dann sind Sie richtig bei „Wesermarsch in Bewegung“!
Auf dieser Internetseite finden Sie alle Informationen dazu, wie mit der Leader-Förderung Prozesse und Projekte für eine nachhaltige Regionalentwicklung umgesetzt werden und welche Akteure in der Wesermarsch dazu beitragen. Vielleicht haben Sie auch schon eine Projektidee?
AKTUELLES
LEADER 2023-2027
|
|
Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) wurde aktuell fortgeschrieben. Alle Bürger*innen der Wesermarsch waren eingeladen, bei der REK-Erstellung mitzuwirken. Termine für Beteiligungsmöglichkeiten wurden auf dieser Internetseite und über die Presse bekannt gegeben. Das REK dient als Bewerbung für die kommende Förderperiode, die am 1.1.2023 beginnen soll. Es wurde am 29. April dem Land Niedersachsen übergeben. Die wichtigsten Ereignisse und Unterlagen sind unter dem Navigationspunkt LEADER 2023-2027 gesondert aufgeführt. |
Restmittel / Antragsstichtag |
|
Nach der 77. LAG-Sitzung am 21. April stehen lediglich 8.700 Euro LEADER-Restmittel zur Verfügung. Projekte, die zu diesem Volumen einen Fördersatz von mindesten 50 Prozent ausschöpfen und die Mittel sicher bis Ende des Jahres per Bewilligung binden werden, können bis zum 15. Mai beim Regionalmanagement "Wesermarsch in Bewegung" eingereicht werden. |
LAG-Sitzung |
Die 78. LAG-Sitzung ist für Juli 2022 geplant. Es stehen noch rund 8.700 Euro LEADER-Mittel für die Förderung von LEADER-Projekten zur Verfügung.
|
|
Abschlussevaluierung LEADER 2014-2020 |
Die zu Ende Januar veröffentlichte Abschlussevaluierung der LAG "Wesermarsch in Bewegung" über die aktuelle LEADER-Förderperiode gibt wertvolle Erkenntnisse zur Ausgestaltung der regionalen LEADER-Entwicklungsstrategie für den Zeitraum von 2023-2027. |
|
|
|
Haben Sie Interesse, die Wesermarsch voranzubringen?
Dann sind Sie hier richtig!

Regionalmanagement
"Wesermarsch in Bewegung"
Poggenburger Straße 7
26919 Brake
___________________
Ansprechpartnerinnen:
Silvia Peters
Tel.: 04401 927-603
Fax: 04401-927-99603
E-Mail: silvia.peters@lkbra.de
Meike Lücke
Tel.: 04401 927-601
Fax: 04401 927-99601
E-Mail: meike.luecke@lkbra.de
____________________
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung