
Pressespiegel
Im Folgenden finden Sie ausgewählte Berichte der Presse über die Leader-Aktivitäten der Wesermarsch.
Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ – 2 Leader-Projekte im Finale
Gleich zwei Leader-Projektinitiativen aus der -Region „Wesermarsch in Bewegung“ standen für den Bundeswettbewerb „Gemeinsam stark sein“ 2016 im Finale. Das Dorfgemeinschaftshaus Neustädter Hof und der Garten Eden Waddens. Sie gehörten zu den 24 besten Projekten in Deutschland zum Thema: „Lebensqualität für alle“. Nach Internetabstimmung erreichte das Projekt „Neustädter Hof“ sogar den 2. Platz!
- KZW vom 27.1.17 Ritterschlag für den Gasthof
- NWZ vom 27.1.17 Gemeinsam Stärke bewiesen
- NWZ vom 17.9.16 Projekt Neustädter Hof im großen Finale
- KZW vom 26.9.16 Flagge zeigen für Garten Eden
- NWZ vom 26.6.16 Garten Eden wird bundesweit bekannt
15 Jahre LAG „Wesermarsch in Bewegung“
Am 5. August 2016 beging die Lokale Aktionsgruppe „Wesermarsch in Bewegung“ auf den Tag genau ihr 15-jähriges Jubiläum, bei dem einige Leader-Akteure für ihr herausragendes Engagement mit einem „Leader-Oscar“ geehrt wurden.
- KZW vom 9.8.16 Leader-Geburtstag mit Gala gefeiert
- NWZ vom 9.8.16 Oscars für eifrige Leader-Akteure
Bewerbung als Leader-Region
Die Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzeptes "Leader 2014-2020" wurde von einer ausführlichen Presseberichterstattung begleitet. Rund 25 Artikel in den Lokalen Zeitungen begleiteten die intensive Bewerbungsphase von Juli bis Dezember 2014. Unter folgendem Link finden Sie eine kleine Zusammenstellung der Berichterstattung als PDF-Datei (3,5 MB).
Regionalmanagement
"Wesermarsch in Bewegung"
Poggenburger Straße 7
26919 Brake
___________________
Ansprechpartnerinnen:
Silvia Peters
Tel.: 04401 927-603
Fax: 04401-927-99603
E-Mail: silvia.peters@lkbra.de
Meike Lücke
Tel.: 04401 927-601
Fax: 04401-927-99601
E-Mail: meike.luecke@lkbra.de
____________________
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung