
Projektfachberater der Lokalen Aktionsgruppe (LAG)
Die LAG-Projektfachberater*innen kommen anlassbezogen zu für sie relevanten Projekten in einer Projektwerkstatt zusammen. Dort wird gemeinsam mit Projektakteuren, LAG-Mitgliedern und Regionalmanagement überlegt, ob und wie die Projektideen noch verbessert werden können.
Wenn Sie auch Zeit und Lust haben, mit Ihrem Wissen aus der Region, zum Projektmanagement, zu ökologischen, sozialen oder wirtschaftlichen Themen erste LEADER-Projektideen zu beraten und Projetkfachberater*in werden zu wollen: wenden Sie sich gerne an das Regionalmanagement!
Projektfachberater*innen1 der LAG |
||
Person (Funktion) | Organisation | Schwerpunkte |
Lea Grotjohann |
Freiwilligenagentur Ehrensache |
Engagement |
Cornelia Iber- Rebentisch |
Kulturzentrum Seefelder Mühle e. V. |
Soziokultur |
Christoph Hartz | Kommunalentwicklung & Beteiligung |
|
Inge Hayen |
LEB Ländliche Erwachsenenbildung |
Soziokultur & Engagement |
Dr. Christine Keitsch |
Schiffahrtsmuseum der oldenbur- |
Kultur |
Katrin Kirfel | Nationalpark- und Biosphärenreservats- verwaltung Nds.Wattenmeer |
Natur & Umweltpädagogik |
Hergen Koopmann | Inklusion & Beteiligung | |
Lotta Mannagottera | Sport, Jugend | |
Herbert Meier | Stadt- und Kommunalent- wicklung |
|
Günter Naujoks | Kommunalentwicklung & Beteiligung |
|
Rita Naujoks | Jugend & Soziales | |
Regina Neuke | Wohnungsbau Wesermarsch GmbH | Wohnen & Kommunal- entwicklung |
Detlef Rebentisch | Umweltpädagogik | |
Klaus Rübesamen | Kommunalentwicklung & Beteiligung |
|
Rudi Schulenberg | Heimat- und Kulturverein e.V. | Dorfleben |
Malte Strackerjan | Lassmalrollen e.V. | Jugend, Sport |
Christine Strodthoff- Schneider |
Landwirtschaftskammer Weser-Ems | Dorfleben & Regionale Produkte |
Urte Syassen | KreisLandFrauenverband Wesermarsch | Dorfleben & Beteiligung |
Harald Unland | Baumanagement & Kommunalentwicklung |
|
Henning Wessels | Architekten Wessels | Baukultur |
Weitere mögliche Berater "Ökologie": Wasser- und Bodenverbände Wesermarsch, I. u. II. Oldenburgischer Deichband, Klimaschutzbeauftragte, Wattführer u.a. |
||
Weitere mögliche Berater "Soziales": Demografiebeauftragte, Wohnungsbaugesellschaften, Kulturschaffende |
||
Weitere mögliche Berater "Wirtschaft": Kreishandwerkerschaft, Handwerkskammer, IHK, Hochschulen, Berufsbildende Schulen, Gästeführer |
||
Weitere mögliche Berater "Beteiligung": Integrationsbeauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Kreisbehindertenbeirat u.a. |
1=> anlassbezogene Mitwirkung bei Beratung und Qualifizierung von Projekten

Regionalmanagement
"Wesermarsch in Bewegung"
Poggenburger Straße 7
26919 Brake
___________________
Ansprechpartnerinnen:
Silvia Peters
Tel.: 04401 927-603
Fax: 04401-927-99603
E-Mail: silvia.peters@lkbra.de
Meike Lücke
Tel.: 04401 927-601
Fax: 04401 927-99601
E-Mail: meike.luecke@lkbra.de
____________________
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung